Quantcast
Channel: Programming - Embarcadero Community
Viewing all articles
Browse latest Browse all 167

Bash on Ubuntu on Windows 1703 "Creators Update" und Delphi

$
0
0

Da ja seit gestern das sogenannte "Creators Update" von Windows erschienen ist (zumindest bei TechNet, MSDN) und das "Windows-Subsystem für Linux (Beta)" in Zuge dessen auch aktualisiert wurde (Ubuntu 16.04.01), hat mich interessiert, ob das Ganze dann auch mit Delphi funktioniert.

Kurze Antwort: Jain :-) Programme laufen, PAServer (noch) nicht.....

Doch zuerst die Bash :

Innerhalb von Windows 1703 muss man zuerst zwei Dinge erledigen:

  • Zuerst muss man über "Programme und Features" (was sich im 1703, Creators Update, etwas versteckt hat), das "Windows-Subsystem für Linux (Beta)" installieren. Dazu müssen der Entwicklermodus für Windows aktiviert werden(!):
  • Anschliessend muss man über "bash" dieses Subsystem konfigurieren (Benutzername, Kennwort, ...). Optional kann man mit einem beherztem apt-get update && apt-get upgrade das Subsystem auf Ubuntu 16.04.02 bringen.

Jetzt zum PAServer.... um es kurz zu machen: Der läuft noch nicht :-(

Aber zur Entwicklung und der Ausführung von Programmen: Die laufen!

program Project1;
{$APPTYPE CONSOLE}
{$R *.res}

uses
  System.SysUtils,
  Unit1 in 'Unit1.pas' {DataModule1: TDataModule};

var
  dm: TDataModule1;
  i, j: integer;

begin
  try
    { TODO -oUser -cConsole Main : Code hier einfügen }
    writeLn;
    writeLn('InterBase auf ' + TOSVersion.ToString);
    writeLn('------------------------------------------------------------');
    dm := TDataModule1.Create(nil);
    dm.FDTable1.First;
    for i := 1 to 10 do
    begin
      for j := 0 to 3 do
      Begin
         Write(dm.FDTable1.Fields[j].AsString+#9)
      End;
      WriteLn;
      dm.FDTable1.Next;
    end;
    ReadLn;
  except
    on E: Exception do
      writeLn(E.ClassName, ': ', E.Message);
  end;
end.

In dem Datenmodul sind eine FDConnection und eine FDTable auf einen InterBase Server 2017 auf einem (anderen) Ubuntu vorhanden....

Das Programm läuft erwartungsgemäß unter Windows:

Und nachdem ich die passende InterBase .so-Datei auch mitgegeben habe auch im Ubuntu-Subsystem:

:-)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 167

Latest Images

Trending Articles



Latest Images

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>